Sie sind hier:

  • Sächsische Biografie
  • Anton Graff (1736-1813)

Schriftgröße

ASeite in Schriftgröße 100% darstellen ASeite in Schriftgröße 150% darstellen ASeite in Schriftgröße 200% darstellen
zur Navigation zur Suche
ISGV
Navigation überspringen
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Personenauswahl
    • Zeit und Raum
    • Artikelaufbau
    • Urheberrechte
  • Biografie
    • Tabellensuche
    • Liste aller Artikel
  • Hilfe
    • Benutzungshinweise
    • Abkürzungen
    • Für Autoren
  • Impressum
    • Projektteam
    • Autoren
  • Kontakt
 
zur Tabellensuche
Öl auf Leinwand, 1805/1806, Anton Graff

Anton Graff (1736-1813)

Name: Graff
Vorname: Anton
geboren: 18.11.1736 in Winterthur (Schweiz)
gestorben: 22.06.1813 in Dresden
Beerdigungsort: Dresden (Johannisfriedhof)
Beruf: Maler
Wirkungsorte: Dresden, Leipzig, Berlin, Augsburg, Regensburg, Ansbach
GND: 118697064
GND: 118697064
SNR:1788
SNR: 1788
Artikelstatus: Artikel Online
zum Volltextartikel


zur Tabellensuche


erwähnt in folgenden Artikeln:
  • Johann Christoph Adelung (1732-1806)
  • Johann Friedrich Bause (1738-1814)
  • Juliane Wilhelmine Bause (1768-1837)
  • Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774)
  • Detlev Carl von Einsiedel (1737-1810)
  • Carl Christian Fechhelm (1770-1826)
  • Christian August Günther (1759-1824)
  • Carl Ludwig Kaaz (1773-1810)
  • Christian Gottfried Körner (1756-1831)
  • Emma Körner (1788-1815)
  • Eberhard Heinrich Löhr (1725-1798)
  • Carl Christian Heinrich Rost (1742-1798)
  • Johann Alexander Thiele (1685-1752)
  • Johann Philipp Veith (1768-1837)
  • Therese aus dem Winckel (1779-1867)
  • Adrian Zingg (1734-1816)
  • Kurt Zoege von Manteuffel (1881-1941)

© Copyright 2022 - Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (ISGV)

  • Kontakt
  • Datenschutz
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und um Ihre Besuche auf unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten (Webtracking). Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus. Weitere Informationen