Sie sind hier:

  • Sächsische Biografie
  • Johann Christoph Gottsched (1700-1766)

Schriftgröße

ASeite in Schriftgröße 100% darstellen ASeite in Schriftgröße 150% darstellen ASeite in Schriftgröße 200% darstellen
zur Navigation zur Suche
ISGV
Navigation überspringen
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Personenauswahl
    • Zeit und Raum
    • Artikelaufbau
    • Urheberrechte
  • Biografie
    • Tabellensuche
    • Liste aller Artikel
  • Hilfe
    • Benutzungshinweise
    • Abkürzungen
    • Für Autoren
  • Impressum
    • Projektteam
    • Autoren
  • Kontakt
 
zur Tabellensuche
bisher kein Bild

Johann Christoph Gottsched (1700-1766)

Name: Gottsched
Vorname: Johann Christoph
geboren: 02.02.1700 in Judittenkirchen bei Königsberg (russ. Kaliningrad)
gestorben: 12.12.1766 in Leipzig
Beruf: Literaturtheoretiker, Dichter, Universalgelehrter
Wirkungsorte: Leipzig
GND: 118541013
GND: 118541013
SNR:1772
SNR: 1772
Artikelstatus: Artikel frei zur Bearbeitung
zur Tabellensuche


erwähnt in folgenden Artikeln:
  • Johann Friedrich Burscher (1732-1805)
  • Karl Dietmann (1721-1804)
  • Johann Michael Francke (1717-1775)
  • Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen (1722-1763)
  • Christian August Hausen (1693-1743)
  • Karl Heinrich von Heineken (1707-1791)
  • Johann Adam Hiller (1728-1804)
  • Hans Carl von Kirchbach (1704-1753)
  • Heinrich Gottfried Koch (1705-1775)
  • Johann Ulrich von König (1688-1744)
  • Georg Körner (1717-1772)
  • Carl Günther Ludovici (1707-1778)
  • Johann Burchard Mencke (1674-1732)
  • Samuel Friedrich Nathanaël Morus (1736-1792)
  • Joseph Ferdinand Müller (um 1700-1761)
  • Carl Friedrich Reibehand (gest. 1754)
  • Adam Daniel Richter (1709-1782)
  • Johann Christoph Rost (1717-1765)
  • Johann Daniel Titius (1729-1796)
  • Christian Felix Weiße (1726-1804)
  • Johann Heinrich Zedler (1706-1751)

© Copyright 2022 - Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (ISGV)

  • Kontakt
  • Datenschutz
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und um Ihre Besuche auf unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten (Webtracking). Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus. Weitere Informationen