Dietrich von Landsberg

D. wurde durch Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt mit der Ostmark/Lausitz belehnt, einer Markgrafschaft an der östlichen Peripherie des Reichs. Vorausgegangen war der Eintritt seines Vaters, des Markgrafen Konrad (I., der Große, der Fromme), als Laienbruder in das Augustiner-Chorherrenstift St. Peter auf dem Lauterberg am 30.11.1156. Dies war mit einer Herrschaftsresignation sowie der Aufteilung der Reichslehen, Eigengüter und sonstigen Besitzungen und Rechte unter seine fünf Söhne verbunden. Bald nach Übernahme der Herrschaft begann D. mit dem Bau der Burg Landsberg am westlichen Rand seiner Markgrafschaft, die als Stammburg des Fürstentums den alten politischen Hauptort Eilenburg ablöste. Am 31.1.1174 wurde der Markgraf erstmals als „Theodericus de Landesberc“ in einer Urkunde seines späteren erbitterten Feinds, Herzog Heinrich (der Löwe), erwähnt. Das Schriftstück des Herzogs von Bayern und Sachsen hielt einen Gütertausch mit dem Zisterzienserkloster Volkenroda fest - dem Mutterkloster von Dobrilugk, das D. 1165 an der Dober (heute Kleine Elster) stiftete. Mit diesem Gründungsakt gab der Markgraf seinem Herrschaftsgebiet einen geistlichen Mittelpunkt und seiner Familie eine Grablege, trat jedoch damit in Konkurrenz zu seinen Brüdern Markgraf Otto (der Reiche) von Meißen und Markgraf Dedo V. (III., der Feiste, der Fette) der Ostmark/Lausitz. Beide hatten etwa zur selben Zeit mit ähnlichen Intentionen das Kloster Marienzelle (Altzelle) bzw. das Augustiner-Chorherrenstift Zschillen (heute Wechselburg) gestiftet. St. Peter auf dem Lauterberg, das von ihrem Vater Konrad als Grablege für den gesamten Familienverband vorgesehen war, erlitt dadurch Nachteile und Einbußen. D. wurde bei seiner Klostergründung in Dobrilugk durch den masowischen Bischof Werner von Płock unterstützt, der Reliquien des 1146 heiliggesprochenen Kaisers Heinrich II., die ihm von Friedrich Barbarossa übergeben worden waren, in seinen großpolnischen Bischofssitz überführte. Dabei zog der Bischof Anfang 1166 über Dobrilugk, wo er einen Teil der heiligen Knochen in einem von ihm errichteten Altar zurückließ. Die Gebeine hatte Werner zu Weihnachten 1165 in Aachen erhalten, nachdem er dort im Auftrag seines herzoglichen Herrn, Bolesław IV. von Polen, mit dem Kaiser diplomatische Verhandlungen geführt hatte. Bolesław IV. und Mieszko III. (der Alte), die beiden damals herrschenden Piastenherzöge, waren D.s Schwäger, seit er in den 1140er-Jahren deren Schwester Dobroniega geheiratet hatte. – D. war am Ausbau seines Besitzes sehr interessiert: Auf der Eilenburg ließ er die Befestigungen mit einem erneuerten Bergfried verstärken und die Anfänge der Stadt Schildau (um 1170) bei Torgau gehen auf ihn zurück. Von D.s ausgeprägtem fürstlichen Repräsentationsbedürfnis zeugen neben den Bauten und Stiftungen seine Münzen von erstaunlicher Qualität: Auf einem der Brakteaten aus der Zeit um 1170 sehen wir ihn auf einem thronartigen Stuhl sitzend im festlichen Gewand mit einem diademähnlichen Kopfschmuck und den Insignien seiner markgräflich reichsfürstlichen Macht. In der Rechten hält er das Schwert als Symbol der legitimen Herrschaft einschließlich der Gerichtsbarkeit und in der Linken eine Fahnenlanze, die ihn als Inhaber eines (sächsischen) Fahnlehens ausweist. Eingerahmt ist er dabei von turmartigen architektonischen Abbreviaturen. Anfang der 1180er-Jahre gelang ihm im Zusammenspiel mit dem Kaiser und dem Magdeburger Erzbischof Wichmann der Erwerb weiterer Besitzungen in der Lausitz auf Kosten des Benediktinerklosters Nienburg/Saale. Zu diesem Zeitpunkt hatte D. nur noch einen illegitimen Sohn, der seinen Namen trug, aus einer außerehelichen Beziehung mit Kunigunde, der Witwe des am 26.10.1147 im Heiligen Land umgekommenen Grafen Bernhard von Plötzkau. Sein ehelicher Sohn Konrad war schon 1175 an den Folgen einer Turnierverletzung gestorben. Das so entstandene Problem der Nachfolge in seiner Markgrafschaft löste D. zusammen mit seinem jüngeren Bruder Dedo unter Ausnutzung des guten Verhältnisses zu Friedrich Barbarossa: Dedo folgte D. 1185/86 mit Zustimmung des Herrschers und unter Zahlung einer beträchtlichen Geldsumme als Inhaber des Reichslehens Ostmark. Die guten Beziehungen zum Kaiser hatten ihre Wurzeln schon in den Ereignissen des Jahrs 1156 und wurden in der Folgezeit immer wieder neu geknüpft. D. unterstützte die imperiale Politik des Staufers - anders als sein älterer Bruder Otto - sehr aktiv und engagiert. Er war ein häufig gesehener Gast am Hof Friedrich Barbarossas und stand auf zahlreichen Heerfahrten an dessen Seite; viermal in Italien (1158-1160, 1161/62, 1166-1168, 1176/77) sowie jeweils zweimal gegen die polnischen Piasten (1157, 1174) und Heinrich (der Löwe) (1180, 1181). Er nahm an mehreren Konzilen zur Lösung der strittigen Papstfrage teil, und beim Friedenskongress in Venedig 1177 machte er sich in aufsehenerregender Weise um die Ehre seines kaiserlichen Herrn verdient. 1179 klagte er auf einem Hoftag Heinrich (der Löwe) wegen Verschwörung und Hochverrats gegen Kaiser und Reich an und forderte den Welfen, den er für einen verheerenden Überfall der Pommern und Lutizen auf seine Markgrafschaft verantwortlich machte, zum Zweikampf. Der Einfall der Slawen war eine Reaktion auf D.s Bestreben zur Ausdehnung seines Territoriums spreeabwärts nach Norden. Der letzte Besuch beim Kaiser wurde D. zum Verhängnis: Auf dem berühmten Mainzer Hoffest von 1184, das Friedrich Barbarossa anlässlich der Schwertleite seiner beiden Söhne Heinrich (VI.) und Friedrich ausrichten ließ, erkrankte der Markgraf so schwer, dass er abreisen musste. Ohne noch einmal zu genesen, starb er am 9.2.1185 auf dem Lauterberg. Neben seinem früh verstorbenen Sohn Konrad fand er dort auch seine letzte Ruhestätte. – Obwohl er dadurch sein Ziel verfehlte, eine eigene Grablegetradition seiner Familie in Dobrilugk zu begründen, ist D. mit seinen Aktivitäten in der Ostmark/Lausitz von einiger Bedeutung für die Entwicklung dieses Gebiets. Erstmals gab es mit ihm im 12. Jahrhundert einen nur für diese Markgrafschaft verantwortlichen Herrschaftsinhaber. Er ließ mit Landsberg eine neue, repräsentative Hauptburg für sein Fürstentum errichten, an der er eine Burgkapelle sowie eine fürstliche Hofhaltung mit den entsprechenden Ämtern etablierte. Er stiftete mit Dobrilugk ein familiäres Memorialzentrum mit vielfältigen Funktionen und prägte Münzen, die sein Abbild samt Namen und Titel zeigen. Ferner bemühte er sich um kolonisatorischen Ausbau seines entwicklungsbedürftigen Herrschaftsgebiets und sorgte für eine gewisse dynastische Kontinuität, indem er, in Ermangelung erbberechtigter Söhne, seinen Bruder Dedo als Nachfolger positionierte. D.s drei Jahrzehnte währende Herrschaft in der Ostmark/Lausitz war ein vielversprechender Auftakt in der eigenständigen Geschichte dieser Grenzregion in einer deutsch-slawischen Kontaktzone.

Quellen Ex aliis miraculis S. Heinrici, hrsg. von G. Waitz (MGH SS 4), Hannover 1841, S. 814-816, cap. 8; Chronicon Montis Sereni, hrsg. von E. Ehrenfeuchter (MGH SS 23), Hannover 1874, S. 130-226; Genealogia Wettinensis, hrsg. von E. Ehrenfeuchter (MGH SS 23), Hannover 1874, S. 226-230; Codex diplomaticus Anhaltinus, Bd. 5: 1390-1400, hrsg. von O. v. Heinemann, Dessau 1881, Anhang Nr. 4; Die Siegel der Wettiner bis 1324 und der Landgrafen von Thüringen bis 1247, hrsg. von O. Posse, Leipzig 1888; Codex diplomaticus Saxoniae regiae, I. Hauptteil, Abteilung A, Bd. 2: Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen 1100-1195, hrsg. von O. Posse/H. Ermisch, Leipzig 1889; MGH Urkunden HL.

Literatur O. Posse, Die Wettiner, Leipzig/Berlin 1897 (ND Leipzig 1994); W. Schwinkowski, Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung, Teil 1: Abbildungstafeln, Frankfurt/Main 1931, Abbildungen Nr. 91-97 (P); S. Pätzold, Die frühen Wettiner, Köln/Weimar/Wien 1997; M. Lindner, Dietrich, Dedo und Konrad von Landsberg, in: S. Auert-Watzik/H. Mertens (Hg.), Peripherien sächsischer Geschichte, Landsberg 2011, S. 267-290; ders., Aachen - Dobrilugk - Płozk. Markgraf Dietrich von der Ostmark, Bischof Werner von Płock und die Anfänge des Zisterzienserklosters Dobrilugk, in: H.-D. Heimann/K. Neitmann/U. Tresp (Hg.), Die Nieder- und Oberlausitz. Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. 1: Mittelalter, Berlin 2013, S. 139-176. – ADB 5, S. 186.

Porträt Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden, 100001, Ältere Urkunden Nr. 81, Siegel (Bildquelle).

Michael Lindner
30.4.2014


Empfohlene Zitierweise:
Michael Lindner, Artikel: Dietrich von Landsberg,
in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde,
https://saebi.isgv.de/biografie/1155 [Zugriff 22.1.2025].

Dietrich von Landsberg



Quellen Ex aliis miraculis S. Heinrici, hrsg. von G. Waitz (MGH SS 4), Hannover 1841, S. 814-816, cap. 8; Chronicon Montis Sereni, hrsg. von E. Ehrenfeuchter (MGH SS 23), Hannover 1874, S. 130-226; Genealogia Wettinensis, hrsg. von E. Ehrenfeuchter (MGH SS 23), Hannover 1874, S. 226-230; Codex diplomaticus Anhaltinus, Bd. 5: 1390-1400, hrsg. von O. v. Heinemann, Dessau 1881, Anhang Nr. 4; Die Siegel der Wettiner bis 1324 und der Landgrafen von Thüringen bis 1247, hrsg. von O. Posse, Leipzig 1888; Codex diplomaticus Saxoniae regiae, I. Hauptteil, Abteilung A, Bd. 2: Urkunden der Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen 1100-1195, hrsg. von O. Posse/H. Ermisch, Leipzig 1889; MGH Urkunden HL.

Literatur O. Posse, Die Wettiner, Leipzig/Berlin 1897 (ND Leipzig 1994); W. Schwinkowski, Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung, Teil 1: Abbildungstafeln, Frankfurt/Main 1931, Abbildungen Nr. 91-97 (P); S. Pätzold, Die frühen Wettiner, Köln/Weimar/Wien 1997; M. Lindner, Dietrich, Dedo und Konrad von Landsberg, in: S. Auert-Watzik/H. Mertens (Hg.), Peripherien sächsischer Geschichte, Landsberg 2011, S. 267-290; ders., Aachen - Dobrilugk - Płozk. Markgraf Dietrich von der Ostmark, Bischof Werner von Płock und die Anfänge des Zisterzienserklosters Dobrilugk, in: H.-D. Heimann/K. Neitmann/U. Tresp (Hg.), Die Nieder- und Oberlausitz. Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. 1: Mittelalter, Berlin 2013, S. 139-176. – ADB 5, S. 186.

Porträt Sächsisches Staatsarchiv - Hauptstaatsarchiv Dresden, 100001, Ältere Urkunden Nr. 81, Siegel (Bildquelle).

Michael Lindner
30.4.2014


Empfohlene Zitierweise:
Michael Lindner, Artikel: Dietrich von Landsberg,
in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde,
https://saebi.isgv.de/biografie/1155 [Zugriff 22.1.2025].