Georg Pellmann

Nach Sebastian Leonharts Entlassung am 26.11.1591 aus der kurfürstlichen Bibliothek trat der nicht akademisch gebildete P. dessen Nachfolge an. Mit einer Jahresbesoldung von 50 Talern war er noch niedriger bezahlt als sein Vorgänger. Während P.s Amtszeit fand 1595 eine Revision des ungefähr 5.700 Bände zählenden Bibliotheksbestands statt. Dabei wurden auch zwei neue Kataloge erstellt. Calvinistische Bücher wurden nunmehr getrennt von den lutherischen und katholischen Schriften aufgestellt. Auf die Auswahl der anzuschaffenden Bücher hatte P. keinen Einfluss. Hatten zuvor noch die Kurfürsten diese bestimmt, war mit der Ernennung des Oberhofpredigers Polycarp Leyser zum Inspektor der Bibliothek am 10.7.1597 fortan dieser für die Buchankäufe zuständig. Ein Jahr später, am 23.9.1598, wurde der Bibliothek ein fester Etat von 100 Gulden zugewiesen. P. amtierte nur wenige Jahre als Bibliothekar, bis er vor 1599 von Johannes Wittich abgelöst wurde.

Literatur F. A. Ebert, Geschichte und Beschreibung der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden, Leipzig 1822, S. 33f., 231; T. Klein, Der Kampf um die Zweite Reformation in Kursachsen 1586-1591, Köln/Graz 1962, S. 155, H.-P. Hasse, Sebastian Leonhart (1544-1610), in: Geschichte und Zukunft von Information und Wissen. Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden 55/2006, S. 51-58. – T. Bürger/K. Hermann (Hg.), Das ABC der SLUB, Dresden 2006, S. 180.

Konstantin Hermann
1.6.2010


Empfohlene Zitierweise:
Konstantin Hermann, Artikel: Georg Pellmann,
in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde,
https://saebi.isgv.de/biografie/24898 [Zugriff 30.6.2024].

Georg Pellmann



Literatur F. A. Ebert, Geschichte und Beschreibung der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden, Leipzig 1822, S. 33f., 231; T. Klein, Der Kampf um die Zweite Reformation in Kursachsen 1586-1591, Köln/Graz 1962, S. 155, H.-P. Hasse, Sebastian Leonhart (1544-1610), in: Geschichte und Zukunft von Information und Wissen. Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden 55/2006, S. 51-58. – T. Bürger/K. Hermann (Hg.), Das ABC der SLUB, Dresden 2006, S. 180.

Konstantin Hermann
1.6.2010


Empfohlene Zitierweise:
Konstantin Hermann, Artikel: Georg Pellmann,
in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde,
https://saebi.isgv.de/biografie/24898 [Zugriff 30.6.2024].